Grow Gemeinde

Methoden der Ernte

Der richtige Erntezeitpunkt ist entscheidend für die Qualität und Potenz deines Cannabis. Eine zu frühe Ernte kann zu niedrigeren THC-Gehalten führen, während eine zu späte Ernte die Potenz und den Geschmack beeinträchtigen kann. In diesem Beitrag erklären wir, wie du den optimalen Zeitpunkt für die Ernte bestimmst, geben Tipps zur Verarbeitung der geernteten Pflanzen und erklären die Bedeutung von Terpenen für Geruch und Geschmack.

Erntezeitpunkt bestimmen

Trichome beobachten

Trichome sind winzige, pilzartige Drüsen auf den Blüten und Blättern der Cannabis-Pflanze, die Cannabinoide wie THC und CBD sowie Terpene produzieren. Der Zustand der Trichome ist ein verlässlicher Indikator für den richtigen Erntezeitpunkt.

  • Klar: Wenn die Trichome noch klar und durchsichtig sind, ist die Pflanze noch nicht bereit zur Ernte.
  • Milchig: Sobald die Trichome eine milchige, trübe Farbe annehmen, hat die Pflanze ihren höchsten THC-Gehalt erreicht. Dies ist oft der beste Zeitpunkt für eine stärkere psychoaktive Wirkung.
  • Bernsteinfarben: Wenn die Trichome beginnen, eine bernsteinfarbene Tönung anzunehmen, wird der THC-Gehalt abnehmen, und die Wirkung wird beruhigender und körperbetonter (mehr CBD).

Pistillen-Methode

Die Farbe der Pistillen (haarähnliche Strukturen auf den Blüten) kann ebenfalls ein Hinweis auf den Erntezeitpunkt sein:

  • Weiße Pistillen: Die Pflanze ist noch nicht bereit.
  • Braune/orange Pistillen: Etwa 70-80% der Pistillen sollten ihre Farbe geändert haben, was oft auf die Reife der Pflanze hinweist.

Erntevorbereitung

  • Werkzeuge: Stelle sicher, dass du scharfe Scheren, Handschuhe und ein sauberes Arbeitsumfeld hast.
  • Spülung: Beginne etwa zwei Wochen vor der Ernte damit, die Pflanzen nur mit Wasser zu spülen, um überschüssige Nährstoffe auszuspülen und den Geschmack zu verbessern.

Erntemethoden

Manuelle Ernte

  • Schneiden: Schneide die Zweige der Pflanze ab und entferne die großen Blätter (Fächerblätter).
  • Trimmen: Trimme die kleineren Blätter (Zuckerblätter) um die Blüten herum, um die Qualität der Buds zu verbessern.

Maschinelle Ernte

Für größere Anbauprojekte können Trimmmaschinen verwendet werden, um Zeit zu sparen. Diese Maschinen sind jedoch weniger präzise und können die Buds beschädigen, was die Qualität beeinträchtigen kann.

Trocknung und Aushärtung

Trocknung

  • Raumklima: Der Trocknungsraum sollte dunkel, gut belüftet und bei einer Temperatur von 18-22°C sowie einer Luftfeuchtigkeit von 45-55% gehalten werden.
  • Aufhängen: Hänge die Zweige kopfüber auf oder lege die Buds auf Trockengitter, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
  • Dauer: Der Trocknungsprozess dauert in der Regel 7-10 Tage. Die Buds sind trocken genug, wenn die kleinen Äste beim Biegen brechen und nicht nur biegen.

Aushärtung (Curing)

  • Gläser verwenden: Lege die getrockneten Buds in luftdichte Glasbehälter und fülle diese zu etwa 75%.
  • Belüftung: Öffne die Gläser täglich für 10-15 Minuten während der ersten zwei Wochen, um überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
  • Dauer: Das Aushärten sollte mindestens 2-4 Wochen dauern, kann aber bis zu 6 Monate verlängert werden, um den Geschmack und die Potenz zu maximieren.

Die Rolle der Terpene

Was sind Terpene?

Terpene sind aromatische Verbindungen, die in den Trichomen der Cannabis-Pflanze vorkommen. Sie sind verantwortlich für den charakteristischen Geruch und Geschmack verschiedener Cannabissorten und haben auch potenzielle therapeutische Wirkungen.

Wichtige Terpene und ihre Eigenschaften

  • Myrcen: Hat einen erdigen, moschusartigen Geruch mit Noten von Nelke. Es ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Effekte.
  • Limonen: Verleiht Cannabis einen zitrusartigen Duft und Geschmack. Limonen kann stimmungsaufhellende und stressreduzierende Wirkungen haben.
  • Pinene: Riecht nach Kiefern und Rosmarin. Es kann die Wachsamkeit erhöhen und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Linalool: Hat einen blumigen Lavendelduft und ist bekannt für seine beruhigenden und angstlösenden Wirkungen.
  • Caryophyllen: Besitzt einen würzigen, pfeffrigen Geruch. Es wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Geruch und Geschmack verbessern

  • Trocknungsprozess: Eine langsame und kontrollierte Trocknung bewahrt die Terpene und verbessert den Geschmack.
  • Aushärtung: Während des Aushärtungsprozesses entwickeln sich die Aromen weiter und intensivieren sich.
  • Lagerung: Bewahre die Buds in dunklen, kühlen und luftdichten Behältern auf, um die Terpene zu schützen und die Qualität zu erhalten.

Das Ernten und Verarbeiten von Cannabis erfordert Geduld und Sorgfalt, um die beste Qualität zu erreichen. Indem du die Trichome und Pistillen beobachtest, sorgfältig erntest und die Buds richtig trocknest und aushärtest, kannst du sicherstellen, dass dein Cannabis das volle Potenzial entfaltet. Das Verständnis der Rolle von Terpenen hilft dabei, den Geruch und Geschmack deiner Ernte zu maximieren, wodurch ein hochwertiges und aromatisches Endprodukt entsteht.

Weiter Beitrag

Antworten

© 2025 Grow Gemeinde

Thema von Anders Norén